Author: Editor1
-
Die Menschen wollen Frieden und Fortschritt, nicht Krieg und Verschwendung
Während der NATO-Generalsekretär die Mitgliedstaaten dazu auffordert, sich auf Krieg einzustellen, wird mehr denn je deutlich, dass dieses aggressive Bündnis eine Bedrohung für den Frieden in der Welt darstellt.
-
Sorgt dafür, dass der Planet nicht verbrennt
Die Klima- und Umweltkrise, in der wir leben, wird ausschließlich durch den räuberischen Charakter des Kapitalismus befördert. Können die COP30 und andere multilaterale Initiativen diesen Trend umkehren?
-
Hunderte Millionen Menschen sterben an Hunger
Es werden genug Lebensmittel produziert, um den Bedarf von 11 Milliarden Menschen zu decken. Warum hungern dann so viele der 8 Milliarden Menschen auf der Erde?
-
Wie der Internationale Währungsfonds Afrika unterentwickelt
Afrika, das einst von den Kolonialmächten seines Reichtums und seiner Bevölkerung beraubt wurde, ist heute mit vom IWF auferlegten Sparmaßnahmen, obszönen Schulden und erzwungener Unterentwicklung konfrontiert.
-
Fünfundzwanzig Tage Schuldendienst könnten afrikanische Frauen von 40 Milliarden Stunden Wasserförderung befreien
Im Globalen Süden spielt die Arbeit von Frauen eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung der Lebensmittelproduktion, und doch leiden gerade Frauen Hunger. Sie werden durch kapitalistische Arbeitssysteme und patriarchalische Normen ausgebeutet.
-
Der Globale Norden hat im IWF neunmal mehr Stimmrecht als der Globale Süden
In dem zutiefst undemokratischen IWF, in dem das Stimmrecht eines Landes nicht von seiner Bevölkerungszahl, sondern von der Größe seiner Wirtschaft abhängt, haben die USA praktisch ein Vetorecht und gestalten die Politik nach ihren Launen.
-
China ist bereits führend bei kritischen Spitzentechnologien
Werden die geopolitischen Schachzüge der USA, von Grönland über die Ukraine bis hin zu Russland, ausreichen, um Chinas rasante Fortschritte im Bereich der Schlüsseltechnologien in den Schatten zu stellen?