Tag: Klimawandel

  • Ein Spaziergang entlang des Baiyangdian-Sees in der Xiong’an New Area

    Ein Spaziergang entlang des Baiyangdian-Sees in der Xiong’an New Area

    Am 1. Oktober 1949 verkündete Mao Zedong die Gründung der Volksrepublik China. Diejenigen, die mit dem Aufbau dieses neuen Staates begannen, waren sich darüber im Klaren, dass der Weg zum Sozialismus ein Prozess sei, der Jahrzehnte, wenn nicht gar ein Jahrhundert dauern würde. Diese langfristige Perspektive ist nach wie vor die Richtschnur für die Entwicklung…

  • Drei neue Arten von Flüchtlingen in einer Welt von Migrant*innen

    Drei neue Arten von Flüchtlingen in einer Welt von Migrant*innen

    Trotz vieler Versuche, den Begriff „Flüchtling“ neu zu definieren, basiert die Definition im internationalen Rechtnach wie vor auf Verfolgung und nicht auf Hunger. Wir schlagen drei neue Kategorien vor: IWF-Flüchtlinge, die aufgrund der durch die Strukturanpassung verursachten wirtschaftlichen Krisen in ihren Heimatländern migrieren. Regimewechsel-Flüchtlinge, die gezwungen sind, ihre Länder zu verlassen, weil die USA Sanktionen…

  • Brasilien unter Wellen der Austerität und Fluten der Klimakatastrophe

    Brasilien unter Wellen der Austerität und Fluten der Klimakatastrophe

    Seit dem 28. April wird der brasilianische Bundesstaat Rio Grande do Sul von heftigen Regenfällen, starken Winden und heftigen Überschwemmungen heimgesucht. Das steigende Wasser hat über 160 Menschen getötet und 2,3 Millionen Menschen in Mitleidenschaft gezogen. Die brasilianische Bewegung der Landlosen Arbeiter (MST) hat sich auf die Fluthilfe konzentriert, um den Menschen in der Region…