Tag: Militarisierung
-
Auch nach Palästina werden die Vögel zurückkehren
Am 26. Juli unterrichteten hohe UN-Beamte den Sicherheitsrat über die katastrophale Lage im Gazastreifen. Die stellvertretende Generalkommissarin Antonia De Meo beschrieb den Gazastreifen als einen Alptraum aus Tod und Zerstörung, in dem zudem 625.000 Kinder durch den Ausbruch von Krankheiten gefährdet sind. Trotzdem wurde der israelische Premierminister Netanjahu am 24. Juli im US-Kongress gefeiert und…
-
Die pazifischen Länder und Meere sind weder verloren noch vergessen
Seit Mai wird Kanaky (Neukaledonien), eine Inselgruppe im Pazifik, die seit 1853 unter französischer Kolonialherrschaft steht, von Aufständen erschüttert. Die Protesten, die durch Frankreichs Bestrebungen zur Ausweitung des Wahlrechts für Siedler*innen ausgelöst wurden, werden gewaltsam unterdrückt. Hintergrund dieser Unruhen ist die von den USA betriebene Militarisierung des Pazifiks, die sich gegen China richtet. Derzeit führen…
-
In Afrika sagt man: «Frankreich, raus!»
Nach der Unabhängigkeit Guineas von Frankreich geriet Sékou Touré mit dem französischen Präsidenten De Gaulle aneinander, der versuchte, Touré zur Aufgabe des Unabhängigkeitsprojekts zu bewegen. Frankreich wollte die afrikanische Unabhängigkeit nicht dulden, die Menschen in Afrika wollten die französische Vorherrschaft nicht länger hinnehmen. Der Wunsch nach afrikanischer Souveränität ist ungebrochen. Frankreich, raus!“ war damals die…