Zehn Thesen zur extremen Rechten der besonderen Art

Zehn Thesen zur extremen Rechten der besonderen Art

Leute wie Trump, Erdogan, Obrán und Modi gehören zu einer neuen Art von Rechten, die durch Wahlen an die Macht kommt und ihre Dominanz in den Bereichen Kultur, Gesellschaft, Ideologie und Wirtschaft ausübt. Diesem rechten Flügel geht es nicht unbedingt darum, die Normen der liberalen Demokratie zu stürzen, und auch der Liberalismus ist kein Schutzschild gegen diese neue extreme Rechte. Der Begriff Faschismus reicht nicht aus, da er die enge Verbindung zwischen liberalen und rechtsextremen Kräften, die wir heute erleben, leugnet. Im Newsletter dieser Woche stellen wir zehn Thesen zur extremen Rechten der besonderen Art vor.
Wie die nationalen Befreiungskämpfe Afrikas die Demokratie nach Europa brachten

Wie die nationalen Befreiungskämpfe Afrikas die Demokratie nach Europa brachten

Vor fünfzig Jahren, am 25. April 1974, ging das portugiesische Volk in großer Zahl auf die Straßen seiner Städte und Gemeinden, um die faschistische Diktatur des Estado Novo ("Neuer Staat") zu stürzen, die 1926 offiziell errichtet worden war. Die Nelkenrevolution wurde von Gewerkschaftern, Studentenaktivisten, Kommunisten und Rebellen initiiert, aber die afrikanischen nationalen Befreiungskämpfe, die den Kolonialismus des Estado Novo besiegten und den faschistischen Staat schwächten, leisteten einen wichtigen Beitrag zum Kampf gegen den Faschismus in Portugal.